Gemeinsam mit der WeselMarketing GmbH positionieren wir unsere Stadt als attraktiven Ort für Freizeit, Kultur und Erholung. Mit einem starken Tourismuskonzept schaffen wir ein lebendiges, einladendes und wirtschaftlich erfolgreiches Wesel.
Durch gezielte und nachhaltige Investitionen entwickeln wir schrittweise eine einzigartige Freizeit- und Erholungsmeile, die Wesel zur führenden Erlebnisregion am Niederrhein macht und Bürgerinnen, Bürger sowie Gäste gleichermaßen begeistert.
✔ Neue Bewirtschaftungs- und Veranstaltungsangebote am Auesee - ein Konzept, das unseren schönen See zu einem echten Freizeithotspot weiterentwickelt.
✔ Positionierung des neuen Rheinbads als zentrales Erholungsziel am Niederrhein - Durch gezielte Vermarktung, Events und Veranstaltungen wird das Bad zu einem Anziehungspunkt für Familien, Sportbegeisterte und Touristen.
✔ Sitztreppe am Rhein umsetzen - als attraktiven Treffpunkt mit Blick auf den Fluss, die Aufenthaltsqualität und Begegnung ermöglicht.
Eine Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher wohlfühlen, muss sicher, sauber und gut organisiert sein.– dafür gilt es gezielt, die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit zu stärken.
✔ Stadtwacht gezielt stärken - Mehr Präsenz im Stadtgebiet sorgt für ein gesteigertes Sicherheitsgefühl und eine konsequente Durchsetzung von Ordnung und Regeln.
✔ Sauberes und gepflegtes Stadtbild - Der ASG (Abfall, Straßen, Grünflächen) wird optimal unterstützt, um Wesel dauerhaft sauber, attraktiv und einladend zu halten.
✔ Smarte Videoüberwachung an Brennpunkten - Moderne Technik hilft gezielt an bestimmten Hotspots, Straftaten zu verhindern und aufzuklären, ohne die Privatsphäre unnötig einzuschränken.
✔ Feuerwehr- und Gerätehäuser strategisch platzieren - Eine durchdachte Infrastruktur sichert schnelle Einsatzzeiten und erhöht den Schutz für alle Bürgerinnen und Bürger.
✔ Zentrale Feuerwache zügig realisieren - Eine moderne und gut ausgestattete Feuerwache verbessert die Einsatzbereitschaft und erhöht die Sicherheit in Wesel nachhaltig.
Eine gerechte und nachhaltige Wohnungsbaupolitik ist entscheidend für eine lebenswerte Stadt. Die CDU Wesel setzt sich dafür ein, mehr Wohnraum zu schaffen und eine zukunftsorientierte Stadtplanung umzusetzen.
Hohe Mieten lassen sich nur durch ein größeres Wohnangebot langfristig senken. Deshalb fördern wir den Neubau von Wohnungen, erleichtern Modernisierungen und bauen bürokratische Hürden ab. Durch eine bessere Nutzung bestehender Flächen und gezielte Investitionen sorgen wir dafür, dass Wohnen für alle Generationen bezahlbar bleibt.
✔ Gezielte Förderung des sozialen Wohnungsbaus - um auch einkommensschwächeren Haushalten bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.
✔ Mehr Bauland - um zusätzliche Wohnflächen zu schaffen und die Preise zu stabilisieren.
✔ Beschleunigung von Verwaltungsprozessen - damit Bauen und Sanieren schneller und günstiger wird.
✔ Digitale Baugenehmigungen - um Verfahren zu beschleunigen und Investitionen anzukurbeln.
✔ Bessere Anbindung von Innenstadt, Rhein und Freizeitarealen - durch ein durchdachtes Stadtentwicklungskonzept in Kooperation mit WeselMarketing.
Besonders die Rheinnähe bietet großes Potenzial für attraktive und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Wir wollen modernen Wohnraum in Kombination mit wohnverträglichem Gewerbe schaffen, um Wesel noch näher an den Fluss zu bringen.
✔ Mehr Attraktivität für Bürger und Touristen - belebte Quartiere mit hoher Aufenthaltsqualität steigern das Stadtleben und generieren zusätzliche Einnahmen für Wesel.
Unser Ziel: Eine moderne, lebenswerte Stadt mit Wohnraum für alle – von jungen Familien bis zu Senioren, von Mietern bis zu Eigentümern.
Die CDU Wesel setzt sich für eine wohnortnahe, gut erreichbare und qualitativ hochwertige Nahversorgung ein, von der alle Bürgerinnen und Bürger profitieren. Durch gezielte Unterstützung lokaler Unternehmen und eine strategische Standortentwicklung sichern wir eine zukunftsfähige Versorgungsstruktur. Unser Ziel ist es, lebendige Stadtteile zu schaffen, in denen Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und Gastronomie für ein attraktives und funktionierendes Stadtleben sorgen.
✔ Unternehmen aktiv unterstützen - durch schnelle Genehmigungsverfahren, unbürokratische Hilfe und direkte Ansprechpartner für Gewerbetreibende.
✔ Platz für neue Nahversorger bereitstellen - gezielte Ansiedlungsstrategien helfen, Versorgungslücken in Stadtteilen zu schließen.
✔ Standorte attraktiver gestalten - durch gute Verkehrsanbindungen, ausreichend Parkplätze und eine bessere Verknüpfung mit Wohn- und Gewerbegebieten. Hierzu gehört für uns auch die Unterstützung der Gründung eines Bürgerbusvereins.
Eine gut ausgebaute und gepflegte Infrastruktur ist das Rückgrat einer funktionierenden Stadt. Straßen, Brücken und öffentliche Gebäude sind entscheidend für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie für die wirtschaftliche Entwicklung. Die CDU Wesel setzt sich dafür ein, die Infrastruktur nachhaltig zu erhalten und gezielt auszubauen, um langfristig hohe Sanierungskosten zu vermeiden.
✔ Nachhaltige Instandhaltung - Regelmäßige Sanierungen verhindern teure Reparaturen und sichern die langfristige Funktionsfähigkeit unserer Verkehrswege und öffentlichen Einrichtungen.
Die CDU Wesel setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für den Wert und die Verletzlichkeit der Natur zu schärfen.
Mehr dazuMigration und Integration sind zentrale Aufgaben unserer Gesellschaft.
Mehr dazuAls CDU Wesel stehen wir für eine mutige, entschlossene und zukunftsorientierte Politik.
Mehr dazuGemeinsam mit der WeselMarketing GmbH positionieren wir unsere Stadt als attraktiven Ort für Freizeit, Kultur und Erholung.
Mehr dazuBildung ist der Schlüssel für Chancengleichheit und Wesels Zukunft.
Mehr dazuDie CDU Wesel steht für eine Wirtschaftspolitik, die Wohlstand schafft und wirtschaftliche Sicherheit sowie gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Mehr dazu