Wir stehen für eine attraktive Xantener Innenstadt und lebendige Dörfer, die ihren einzigartigen Charakter bewahren und stärken. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in der gesamten Stadt weiter zu erhöhen. Dazu gehört für uns die Schaffung von zusätzlichem bezahlbarem Wohnraum durch die Nachverdichtung innerstädtischer Bereiche, die Erschließung von Baulücken sowie die Entwicklung neuer Baugebiete – insbesondere für Familien, Senioren und junge Menschen. Eine funktionierende, intelligente Verkehrsinfrastruktur im Innenstadtbereich ist für uns essenziell. Wir setzen auf den Ausbau der E-Mobilität durch die Schaffung weiterer Ladestationen, um auf diese Weise nachhaltige Mobilität zu fördern und einen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels zu leisten.
Die Dörfer sind das Herz unserer Stadt. Wir möchten ihre Identität bewahren und das Dorfleben durch die Stärkung ehrenamtlicher Engagements, den Bau von Dorfgemeinschaftshäusern und eine zuverlässige Nahversorgung fördern. Zudem ist eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr unverzichtbar. Der Erhalt der kulturellen und ökologischen Strukturen in Xantens Dörfern liegt uns besonders am Herzen.
Xanten soll ein Ort sein, in dem sich alle Generationen wohl und zuhause fühlen. Wir setzen uns für eine verlässliche, bezahlbare Kinderbetreuung ein, die Familien entlastet und den besten Start ins Leben ermöglicht. Wir fördern das Angebot im Bereich des Breitensports für Kinder und Jugendliche. Zugleich stehen für den Erhalt und die Sanierung der Xantener Sportstätten.
Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wollen wir barrierefreie Wohnangebote, gute Pflege und soziale Teilhabe sicherstellen, damit sie selbstbestimmt und in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Wir glauben an die Kraft des Zusammenhalts. Deshalb fördern wir den Austausch zwischen Jung und Alt, schaffen Treffpunkte und stärken das Ehrenamt. Bildung endet für uns nicht mit der Schulzeit: Wir setzen auf lebenslanges Lernen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breit angelegtes Kulturangebot, um allen Menschen gute Zukunftsperspektiven zu bieten.
Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft Xantens. Wir setzen auf moderne, gut ausgestattete Schulen, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht werden. Schnelles Internet, interaktive Whiteboards und digitale Lernplattformen sind für uns selbstverständlich, um den Unterricht zeitgemäß und attraktiv zu gestalten. Wir wollen künftig in den Neubau und die Erweiterung unserer weiterführenden Schulen investieren, um ausreichend Platz und optimale Lernbedingungen zu schaffen und den Schulstandort Xanten zu stärken. Für Familien mit kleinen Kindern wollen wir den Ausbau der Betreuungsangebote vorantreiben, damit Eltern Beruf und Familie gut vereinbaren können. Zudem fördern wir lebenslanges Lernen durch vielfältige Weiterbildungsangebote für alle Altersgruppen – von Jugendlichen bis zu Senioren. Unser Ziel ist eine Gemeinde, in der Bildung keine Grenzen kennt, Innovationen fördert und jeder die Chance auf eine gute Zukunft erhält.
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist für uns das Fundament einer funktionierenden Stadt. Deshalb setzen wir uns weiterhin für den Erhalt des Notarztstandortes in Xanten ein, um schnelle medizinische Hilfe auch im Notfall sicherzustellen. Wir stehen für Investitionen in die Ausstattung unserer Feuerwehr, inklusive moderner Fahrzeuge und Ausrüstung, damit im Einsatz jede Sekunde zählt. Dabei achten wir auch auf umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Einsatzmittel. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit favorisieren wir Maßnahmen, die auch den Umweltschutz fördern, wie z.B. die Förderung des Radverkehrs und die Reduzierung von Abgasemissionen. Zugleich sprechen wir uns für Sicherheitspartnerschaften aus, um Kriminalität auch und gerade im ländlichen Raum vorzubeugen. Wir wollen Xanten noch sicherer machen, damit sich alle Menschen frei und unbesorgt in unserer Stadt bewegen können – egal ob auf den Straßen, auf öffentlichen Plätzen oder in den eigenen vier Wänden.
Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat Xantens. Wir legen großen Wert auf eine enge und offene Kommunikation mit den örtlichen Gewerbetreibenden, um ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Durch eine aktive Zusammenarbeit wollen wir die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern, Arbeitsplätze sichern und die lokale Wirtschaft stärken. Zudem sehen wir auch künftig den Tourismus und Fremdenverkehr als wichtige Säule für die Zukunft Xantens. Wir möchten die touristischen Angebote weiterentwickeln, die Attraktivität unserer Sehenswürdigkeiten und Naturflächen für die Xantener selbst wie auch für unsere Gäste steigern. Dabei setzen wir auf nachhaltigen Tourismus, der die Umwelt schont und die Lebensqualität der Xantenerinnen und Xantener erhält. Unser Ziel ist es, eine lebendige Wirtschaft zu schaffen, die Arbeitsplätze schafft, den Handel stärkt und gleichzeitig die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Stadt bewahrt.
Mit Mut, Engagement, Weitblick und Sachverstand wollen wir Xanten zu einer lebendigen, sicheren und nachhaltigen Stadt entwickeln und damit gut aufstellen für die Zukunft. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns diese Zukunft zu gestalten.
Unsere fünf Punkte des Wahlprogramms der CDU Xanten für die Kommunalwahl 2025
Mehr dazu