3. Sicher und sauber – für ein Dinslaken, in dem sich alle wohlfühlen
Viele Menschen in Dinslaken berichten von einem zunehmenden Unsicherheitsgefühl: Vandalismus, Vermüllung, Rückzugsräume in Parks oder dunklen Ecken – das nehmen wir ernst.
Mein Ziel ist ein Dinslaken, in dem man sich gerne aufhält – bei Tag und bei Nacht.
Deshalb setze ich mich ein für:
● Mehr Präsenz des Ordnungsamts, insbesondere an bekannten Brennpunkten
● Zusätzliche Ordnungskräfte, die gezielt in der Innenstadt und in den Ortsteilen sichtbar und ansprechbar sind
● Klare Regeln – und konsequente Umsetzung: Wer mutwillig zerstört oder vermüllt, muss mit Konsequenzen rechnen
● Mehr Bewusstsein statt Wegsehen: Wir setzen auf Aufklärung, Beteiligung und sichtbare Sauberkeit
Sicherheit heißt nicht Überwachung – Sicherheit heißt, dass wir uns umeinander kümmern.
„Miteinander in Dinslaken“ bedeutet: Wir alle tragen Verantwortung für unsere Stadt – für ein Leben in Ordnung, Respekt und gegenseitiger Rücksicht.
Wohnraum für alle – bezahlbar, generationengerecht, zukunftsfähig
Mehr dazuSicher und sauber – für ein Dinslaken, in dem sich alle wohlfühlen
Mehr dazuIch möchte mit „Gemeinsam Sicher Dinslaken“ eine Plattform schaffen, auf der wir unsere Kräfte bündeln: für mehr Sicherheit, mehr Miteinander und weniger Kriminalität.
Mehr dazuDie Haushaltslage in Dinslaken ist angespannt. Wir müssen mit jedem Euro sorgfältig umgehen. Gerade deshalb ist ein Bürgerbudget von einer Million Euro ein wichtiges Zeichen.
Mehr dazuDinslaken als starker Wirtschaftsstandort – damit Leben und Arbeit wieder näher zusammenrücken
Mehr dazuSport verbindet Generationen, fördert Gesundheit und schafft echte Gemeinschaft. In Dinslaken engagieren sich über 60 Sportvereine – sie sind das Rückgrat unserer Freizeitkultur. Doch viele unserer Sportstätten sind in einem Zustand, der dem Engagement der Menschen nicht gerecht wird.
Mehr dazu