Die Öffentliche Verwaltung wird dem Wettbewerb um Fachkräfte in Zukunft noch stärker ausgesetzt sein und muss sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren – durch entsprechende Organisation, interne Regelungen und in der Ansprache von potenziellen neuen Mitarbeitenden am Arbeitsmarkt.

Grundsätzlich sollen dabei alle vorhandenen Möglichkeiten genutzt werden. Dies beginnt bei einer zukunftsorientierten Personalbedarfsplanung, setzt sich fort mit einer modernen Personalakquise und berücksichtigt sämtliche Instrumente der Mitarbeiterbindung, wie beispielsweise eine leistungsorientierte Bezahlung oder die Gewährung von Zulagen, wo rechtlich möglich. Bei diesen Prozessen sollen auch die Beschäftigten im Rathaus mitgenommen werden und sich aktiv einbringen können.

Eine aktive Standortentwicklung Voerdes braucht Unterstützung aus der Verwaltung. Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sollen grundsätzlich schnell und verlässlich behandelt werden. Daher braucht es eine Personalpolitik, die diese Zukunftsanforderungen auch umsetzt.

Weitere Themen

Service Img

Kommunen erbringen einen sehr großen Teil der Verwaltungsdienstleistungen

Mehr dazu
Service Img

Die CDU setzt sich für ein starkes soziales Miteinander und eine lebendige Gemeinschaft ein.

Mehr dazu
Service Img

Die Sicherheit unserer Bürger hat für uns oberste Priorität.

Mehr dazu
Service Img

Die CDU steht für eine realistische und wirkungsvolle Umweltpolitik.

Mehr dazu
Service Img

Die Bedingungen für Mobilität mit weniger Auto im Voerder Stadtgebiet sind unbefriedigend.

Mehr dazu
Service Img

Eltern und Kinder wünschen sich hochwertige Kinderbetreuung und Bildung, die verlässlich und dem Bedarf angepasst ist.

Mehr dazu