Deshalb tritt die CDU für die konsequente Erarbeitung und Umsetzung des beschlossenen Mobilitätskonzepts ein. Bei der Umsetzung sind insbesondere der Radverkehr, die ausreichende Anbindung aller Dörfer an den ÖPNV, Mobilitätsstationen, zunehmende Nachfrage von Ladeinfrastruktur und auch die Reaktivierung der Walsumbahn zu berücksichtigen.

Um den ÖPNV für junge Menschen attraktiver zu gestalten, fordern wir die Beibehaltung der Unterstützung des Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler. Dies würde die Mobilität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen deutlich verbessern und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten.

Der Verkehrssektor spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der gesetzten Klimaziele. Der Beginn der Transformation des Verkehrssektors muss jetzt auch in Voerde beginnen. Eine zukunftsorientierte Mobilitätspolitik muss die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. Die CDU Voerde setzt sich für eine ausgewogene Mischung aus ÖPNV, Radverkehr und motorisiertem Individualverkehr ein, um Voerde mobil und lebenswert zu gestalten.

Weitere Themen

Service Img

Eltern und Kinder wünschen sich hochwertige Kinderbetreuung und Bildung, die verlässlich und dem Bedarf angepasst ist.

Mehr dazu
Service Img

Die CDU steht für eine realistische und wirkungsvolle Umweltpolitik.

Mehr dazu
Service Img

Die Bedingungen für Mobilität mit weniger Auto im Voerder Stadtgebiet sind unbefriedigend.

Mehr dazu
Service Img

Kommunalpolitik braucht Handlungsspielraum – und den Mut, Prioritäten zu setzen

Mehr dazu
Service Img

Die Landwirtschaft ist das Rückgrat unserer ländlichen Räume.

Mehr dazu
Service Img

Das Erscheinungsbild unserer Stadt ist entscheidend für den ersten Eindruck, den Einheimische und Gäste von Voerde gewinnen.

Mehr dazu