Die CDU Wesel steht für eine Wirtschaftspolitik, die Wohlstand schafft und wirtschaftliche Sicherheit sowie gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Unsere Standortentwicklung für den Mittelstand fördert große, kleine und mittlere Unternehmen, innovative Gründer, leistungsfähige Handwerker, engagierte Familienunternehmen, Dienstleister, Selbstständige, Freiberufler, Gastronomen, Einzelhändler, Landwirte sowie die Tourismus-Branche gleichermaßen. Sie sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft und tragen entscheidend zu unserem Wohlstand, Beschäftigung und Innovation bei.
Ein enger Austausch mit der Wirtschaft ist entscheidend für eine erfolgreiche Standortentwicklung. Deshalb setzen wir auf einen regelmäßigen Dialog mit Unternehmen, um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf reagieren zu können. Gleichzeitig wollen wir Unternehmen durch eine lösungsorientierte Verwaltung in zentralen Fragen unterstützen.
Um Wesel als attraktiven Standort für digitale Unternehmen zu etablieren, setzen wir auf die Förderung von Innovation und Start-ups. Durch die Schaffung von Innovationszentren und gezielte Unterstützung junger Technologieunternehmen schaffen wir ein dynamisches Umfeld, das Unternehmensgründungen erleichtert, neue Arbeitsplätze schafft und die digitale Wirtschaft in der Region stärkt.
✔ bürger- und unternehmensfreundliche Verwaltungsprozesse und weniger Regulierung - um Unternehmen zu entlasten.
✔ Gewerbesteuern auf einem wettbewerbsfähigen Niveau halten - um Unternehmen Planungssicherheit zu geben und neue Investitionen anzuregen.
✔ Bezahlbare und sichere Energieversorgung - damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.
✔Bereitstellung attraktiver Gewerbeflächen - für Neuansiedlungen und Expansionen bestehender Unternehmen.
✔ Vermittlung von Gewerbeimmobilien - um Betrieben den passenden Standort zu bieten und Leerstand zu vermeiden.
✔ Enger Austausch mit Industrie- und Handelskammer sowie Kreishandwerkerschaft, Innungen und Verbänden - um proaktive Wirtschaftsförderung zu betreiben und gezielt und praxisnah zu unterstützen.
Die Innenstadt ist das Herz von Wesel – ein Ort des Handels, der Begegnung und der Kultur. Doch der Strukturwandel, verändertes Konsumverhalten und zunehmender Online-Handel stellen den innerstädtischen Handel vor große Herausforderungen. Die CDU Wesel will die Innenstadt attraktiver, lebendiger und wirtschaftlich erfolgreicher gestalten, damit sie ein Anziehungspunkt für Bürgerinnen, Bürger und Gäste bleibt und unserem Handel Umsatz generiert:
Das Berliner Tor wird zum strahlenden Wahrzeichen – und Wesel feiert wieder Weihnachten!
Wir setzen ein Zeichen für die Attraktivität unserer Innenstadt: Das Berliner Tor wird umfassend restauriert und als prägendes Eingangstor zur Flaniermeile „Hohe Straße“ aufgewertet. Es wird zum einladenden Startpunkt für ein lebendiges Stadtzentrum, das Bürgerinnen, Bürger und Gäste begeistert. Doch nicht nur das Stadtbild erstrahlt – auch die festliche Stimmung kehrt zurück! Wir bringen einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt nach Wesel, der mit traditionellem Glühwein, frisch gebackenen Reibekuchen und herzhaftem Grünkohl zum Verweilen einlädt. Ein Ort voller Lichter, Begegnungen und gelebter Tradition, an dem Menschen zusammenkommen und die Adventszeit in besonderer Atmosphäre genießen können.
✔ Konzepte für Handel und Gastronomie - durch gezielte Unterstützung lokaler Händler und Gastronomen, etwa mit Förderprogrammen, Pop-up-Stores und flexibleren Nutzungsmöglichkeiten für Gewerbeflächen.
✔ Besucherströme in die Innenstadt lenken - mit attraktiven Veranstaltungen, Märkten und Erlebnistagen, die Menschen nach Wesel ziehen.
✔ Aufenthaltsqualität erhöhen - mehr Sitzmöglichkeiten, moderne Beleuchtung und ein sauberes Stadtbild machen die Innenstadt einladender.
✔ Digitale Vernetzung durch eine Wesel-App - die das Einkaufserlebnis intuitiv unterstützt. Mit allen Informationen zu Handel, Gastronomie, und Veranstaltungen.
✔ Zusammenarbeit mit Veranstaltungsmanagement und Wirtschaftsförderung - Entwicklung neuer Event-Formate, Aktionen und touristischen Highlights.
Die CDU Wesel will unsere Stadt moderner, lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten – mit den Chancen der Digitalisierung. Smarte Services sollen nicht die echten Erlebnisse ersetzen, sondern sie gezielt unterstützen: weniger Stress im Alltag, effizientere Abläufe und mehr Zeit für das Wesentliche. Unser Fokus liegt dabei auf Vernetzungen, die den Menschen mehr Zeit und Komfort ermöglichen und Informationen leichter verfügbar machen – sei es beim Einkaufen in der Innenstadt oder beim Genießen von Freizeitangeboten.
Moderne Arbeitsformen brauchen flexible Räume. Wir möchten Innovative Co-Working Space-Büros, wie das hochmoderne Cubes an der Rudolf-Diesel-Straße, fördern. Sie stehen für Innovation, agile Zusammenarbeit und die Prinzipien von New Work. So bieten wir Start-ups, Freiberuflern und Unternehmen eine inspirierende Umgebung, die Kreativität und Austausch fördert.
Mit innovativen Technologien und kompetenten Partnern wollen wir Städte smarter machen: Im Rahmen der Stadtentwicklung spielt die präzise Erfassung und Analyse von anonymisierten Bewegungsströmen eine zentrale Rolle. Mithilfe modernster Lasertechnologie können in Echtzeit Personenzählungen in Innenstädten durchgeführt – wovon z.B. der Handel profitiert - Gebäude und offene Flächen überwacht sowie Verkehrsströme intelligent gelenkt werden. Hochauflösende Lasersensoren erfassen dabei anonymisierte Bewegungsdaten und ermöglichen es, Besucherströme in Einkaufszonen, Bahnhöfen oder Veranstaltungsorten zu analysieren.
Gleichzeitig kann die Technologie zur effizienten Steuerung des Verkehrsaufkommens eingesetzt werden, indem sie Engpässe frühzeitig erkennt und adaptive Ampelschaltungen oder Umleitungsstrategien aktiviert. In der Gebäude- und Feldüberwachung sorgt die Lasertechnik zudem für eine lückenlose Sicherheitsinfrastruktur, die unerlaubte Bewegungen erkennt und proaktiv Schutzmaßnahmen einleitet - alles mit höchster Präzision und Datenschutzkonformität.
Um die Digitalisierung der Verwaltung und die Umsetzung von Smart-City-Ansätzen effizient zu steuern, setzen wir uns für die Etablierung eines Chief-Digital Officers als Change-Manager im entsprechenden Dezernat der Stadtverwaltung ein. Diese zentrale Ansprechperson wird digitale Transformationsprozesse koordinieren, Verwaltungsabläufe modernisieren und innovative Technologien gezielt einsetzen, um Wesel zukunftsfähig zu machen. So stellen wir sicher, dass digitale Entwicklungen in der Stadtverwaltung strategisch gebündelt werden.
✔ Wesel-App als digitaler Stadtbegleiter - Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsinformationen, Abfallkalender, Bürgerservice und Freizeitangebote wie Theater – oder Schwimmbad-Tickets aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadt Wesel auf einen Blick.
✔ Glasfaserausbau und 5G vorantreiben - Schnelles Internet für die flächendeckende Anbindung aller Privat- und Gewerbegebiete.
✔ Kostenloses WLAN– Öffentliche Hotspots in der Innenstadt und an zentralen Orten einrichten - um den digitalen Zugang für Bürger und Touristen zu verbessern.
✔ Entspanntes Parken in der Innenstadt - Smart und intelligent parken.
✔ Angenehme Beleuchtung für Sicherheit und Wohlbefinden - Eine moderne Straßenbeleuchtung verbessert die Orientierung und erhöht das Sicherheitsgefühl.
✔ Vorschlagswesen und Beschwerdemanagement für Bürger
✔ Intelligentes Gebäudemanagement - Verbrauchsstellen für Strom, Wasser und Gas werden mit smarten Messeinheiten ausgestattet.
✔ Automatisierte Benachrichtigungen - Hausmeister erhalten eine SMS, wenn der Stromverbrauch in einem Schulgebäude unerwartet steigt.
✔ Smarte Lösungen für den ASG - In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken werden Temperaturmessgeräte an Brücken und Unterführungen installiert.
✔ Effizienter Winterdienst - der Winterdienst automatisch eine Meldung, wenn eine Streuung der Straßenbeläge erforderlich ist.
Eine zuverlässige und wirtschaftliche Energieversorgung ist die Grundlage für eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität in unserer Stadt. Die CDU Wesel setzt sich für eine umweltfreundliche Energiepolitik ein, die Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und bezahlbare Energiepreise in enger Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Wesel GmbH ein.
Wir setzen auf einen vielfältigen Energiemix, der erneuerbare Energien weiter ausbaut, aber gleichzeitig andere Energieträger einbezieht, um jederzeit eine stabile Versorgung zu gewährleisten. Die CDU Wesel unterstützt den Ausbau von Wind- und Solarenergie, ebenso wie eine verbesserte Energieeffizienz.
Um Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu unterstützen, setzen wir auf die Erweiterung der Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale und ortsansässigen Handwerksbetrieben. So stellen wir eine umfassende Beratung zu Themen wie Energieeffizienz, Sanierung und nachhaltigem Bauen sicher.
✔ Umweltfreundliche Mobilität für Wesel - Städtische Fahrzeuge werden schrittweise auf emissionsarme Antriebe wie Elektro- und Wasserstofftechnologie umgestellt, um die Luftqualität zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
✔ Gezielter Ausbau des ÖPNV – Wir wollen das ÖPNV-Angebot sinnvoll ausbauen, beispielsweise durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Bürgerbusvereinen.
✔ Erneuerbare Energien für öffentliche Gebäude - Schulen, Verwaltungsgebäude und andere öffentliche Einrichtungen werden verstärkt mit Solar-, Wind- oder Geothermieanlagen ausgestattet, um nachhaltige Energie zu nutzen und langfristig Kosten zu senken.
✔ Smart Waste Management - Intelligente Müllentsorgung mit Sensoren in öffentlichen Müllbehältern ermöglicht der ASG eine bedarfsgerechte Leerung, reduziert unnötige Fahrten und steigert die Effizienz unserer Abfallwirtschaft.
✔ Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge gezielt ausbauen - Ladestationen werden durch unsere Stadtwerke dort errichtet, wo sie sinnvoll, profitabel und zukunftsfähig sind.
Als CDU Wesel stehen wir für eine mutige, entschlossene und zukunftsorientierte Politik.
Mehr dazuBildung ist der Schlüssel für Chancengleichheit und Wesels Zukunft.
Mehr dazuGemeinsam mit der WeselMarketing GmbH positionieren wir unsere Stadt als attraktiven Ort für Freizeit, Kultur und Erholung.
Mehr dazuMigration und Integration sind zentrale Aufgaben unserer Gesellschaft.
Mehr dazuDie CDU Wesel steht für eine Wirtschaftspolitik, die Wohlstand schafft und wirtschaftliche Sicherheit sowie gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Mehr dazuDie Familie ist der Kern unserer Gesellschaft. Sie gibt Halt, vermittelt Werte und schafft Zusammenhalt
Mehr dazu