FÜR EIN WIRTSCHAFTSSTARKES RHEINBERG
Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Mut zur Entscheidung, kurze Wege und eine klare Vi-sion:
✓ Wirtschaftsförderung = Chefsache: Wir machen unseren Bürgermeister zum 1. Ansprechpartner für Unternehmen.
✓ Keine Steuererhöhung: Wir stemmen uns gegen eine Gewerbesteuererhöhung.
✓ „One Face to the Customer“: Wir werden die Kommunikation zu allen unternehmerischen Anliegen an einem Punkt zentralisieren – damit Unternehmen nicht an zig Stellen vorstellig werden müssen, sondern ihnen unkompliziert und schnell geholfen wird.
✓ Start Up-Center: Wir wollen ein Start-Up-Center ansiedeln, um junge, innovative Unternehmen nach Rheinberg zu holen – gern in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen oder der Hochschule Rhein-Waal.
✓ Platz für Gewerbe: Wir erhalten freiwerdende Gewerbeflächen in Rheinberg und schaffen neue, wo dies möglich ist. Die Ansiedlung von Logistikunternehmen auf neuen Flächen schließen wir aus.
✓ Vitale Innenstadt: Wir werden mit gezielten Maßnahmen – wie Festen und Märkten – in Kooperation mit Handel, Gastronomie und Bürgerschaft die Innenstadt beleben.
FÜR EIN LANDWIRTSCHAFTSNAHES RHEIN-BERG
Die Landwirtschaft prägt Rheinberg – wirtschaftlich, landschaftlich und kulturell. Wir stehen an der Seite unserer Landwirte:
✓ Landwirtschaftsbüro: Wir werden einen festen Ansprechpartner für die Landwirtschaft einrichten, der auch Hilfe mit überörtlichen Behörden leisten kann.
✓ Ausschuss für Landwirtschaft: Wir wollen im neuen Stadtrat einen Ausschuss für Landwirtschaft einrichten, um den Themen der Bäuerinnen und Bauern mehr Raum zu geben.
FÜR EIN GASTFREUNDLICHES RHEINBERG
Tourismus beginnt vor der eigenen Haustür. Wir wollen unsere Stadtteile touristisch attraktiv gestalten – mit klarem Fokus auf niederrheinische Gastfreundschaft:
✓ Startchancen-Paket: Wir werden Gastronomen mit einem maßgeschneiderten Paket bei der Ansiedlung in Rheinberg unterstützen. Dabei werden auch die Stundung von Gebühren und – falls die Voraussetzungen vorliegen – Gewerbesteuern im ersten Jahr geprüft.
✓ Weniger Bürokratie: Wir sorgen für schlankere und beschleunigte Genehmigungsprozesse für touristische Angebote – durch direkte Unterstützung der Wirtschaftsförderung.
✓ Platz für Wohnmobile: Wir werden an geeigneten Standorten in Rheinberg Wohnmobilstellplätze einrichten.
✓ Radtourismus auf neuem Level: Wir wollen, dass mehr Fahrradtouristen nach Rheinberg kommen und hierbleiben. Dafür müssen entsprechende Strecken gebildet und beworben werden, an denen sich alles findet – von Sehenswürdigkeiten, über Bänke und Beleuchtung für die kurze Pause bis hin zu Gastronomie und Unterkunft.
✓ Mehr Events, auch in den Ortsteilen: Wir entwickeln Marketingmaßnahmen und Events, um Radfahren in Kombination mit dem gastronomischen Erlebnis in Rheinberg wieder attraktiv
Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Mut zur Entscheidung, kurze Wege und eine klare Vision
Mehr dazuRheinberg als beliebte Wohnstadt weiterentwickeln.
Mehr dazuWir wollen, dass alle Menschen, junge, alte und Seniorinnen und Senioren in allen Stadtteilen selbstständig und sicher leben können:
Mehr dazuWir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung einfach, schnell und persönlich erreichen können – vor Ort, wie digital:
Mehr dazuNeustart für Rheinberg
Mehr dazuRheinberg ist grundsätzlich ein sicheres Pflaster – dennoch hat das Sicherheitsgefühl in den letzten Jahren gelitten. Dies wollen wir ändern!
Mehr dazu